Bebauungsplan „City Center“

Standort

Stadt Völklingen

Größe

2,7 ha

Leistungen

  • Bebauungsplan; Leistungsphasen (1–3)
  • Teiländerung des Flächennutzungsplans (Leistungsphasen 1-3)
  • Unterstützung und Begleitung der Verfahrensdurchführung
  • Antrag auf Einleitung eines Raumordnungsverfahrens
  • saP – spezielle artenschutzrechtliche Prüfung (§44 Abs. 5 BNatSchG)
  • Biotoptypenkartierung
  • Eingriffs-/Ausgleichsbilanzierung
  • Umweltbericht (§2a BauGB)

Kurzbeschreibung

Die Mittelstadt Völklingen beabsichtigte, den zentral in der Innenstadt gelegenen Bereich des ehemaligen Kaufhofareals einschließlich Parkhaus sowie die angrenzenden Verkehrsflächen städtebaulich neu zu ordnen. Seit Aufgabe einer ehemaligen Kaufhof-Nutzung lag das Gelände brach, wobei ein Teil der Gebäude zwischenzeitlich bereits abgebrochen wurde. Die Innenstadt wurde u.a. aufgrund ihrer Funktionsmängel im Einzelhandelsbereich und in Bezug auf die Versorgung der Bevölkerung in das Programmgebiet Stadtumbau West aufgenommen. Ziel war die Entwicklung eines starken Einzelhandelszentrums mit flankierenden Nutzungen (z.B. Dienstleistungen), das die Lücken in der Versorgungssituation schließt, den Einzelhandelsstandort Völklinger Zentrum stärkt und gleichzeitig durch eine adäquate Gestaltung eine attraktive städtebauliche Neugestaltung des zentralen Bereiches und gleichzeitig Impulse für das Umfeld bewirkt. Um die erforderlichen planungsrechtlichen Rahmenbedingungen zu schaffen, sollte daher ein Bebauungsplan aufgestellt werden, der die Bebaubarkeit der disponiblen Flächen und der Randnutzungen regelt.