Gemeindeentwicklung Nalbach

Standort

Gemeinde Nalbach

Größe

Gesamtgemeinde

Leistungen

  • Erarbeitung eines integrierten Gemeindeentwicklungskonzeptes (GEKO)
  • Erarbeitung eines integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (ISEK) für den Ortskern von Nalbach
  • Moderation und Organisation von Bürgerworkshops und Bürgerinformationsveranstaltungen

Kurzbeschreibung

Die Gemeinde Nalbach ist eine Wohngemeinde, die sich insbesondere durch Ihre Lage im Naturraum, an der Prims und am Litermont auszeichnet. Laut wegweiser-kommune.de der Bertelsmann Stiftung wird die Gemeinde Nalbach dem Demographietyp 5 „Städte und Gemeinden in strukturschwachen ländlichen Räumen“ zugeordnet. Charakteristisch für diese Gemeinden sind die Lage im ländlichen Raum, zunehmende Bevölkerungsverluste und Alterung und wirtschaftliche Stagnation. Größtenteils weisen die Kommunen dieses Typs eine geringe Bevölkerungsdichte und einen schwachen Besatz mit Arbeitsplätzen auf. Zudem sind auch die Auswirkungen des Klimawandels immer deutlicher zu spüren.

Das Ziel eines Integrierten Gemeindeentwicklungskonzeptes besteht in erster Linie darin, der Gemeinde Handlungsansätze und Steuerungsmöglichkeiten in Form eines roten Fadens aufzuzeigen, mit denen den durch den demographischen, sozioökonomischen und Klimawandel veränderten Rahmenbedingungen Rechnung getragen werden kann.

Im Rahmen der integrierten Entwicklungskonzepte für die Gemeinde Nalbach wurden Leitziele formuliert, die die Stärkung der Ortsteilmitten, die Nutzung der besonderen naturräumlichen Lage sowie eine nachhaltige Entwicklung ausgerichtet waren. Durch Maßnahmen z.B. in den Bereichen Gestaltung, Verkehr, Frei- und Grünflächen sollen die Ortsteilzentren attraktiver werden und Leerstände vermieden werden. Der Ortsteil Nalbach soll dabei seine Rolle als zentraler Standort weiter ausbauen. Zudem soll die Gemeinde ihre Lage im Naturraum für Tourismus und Kultur nutzen und den eingeschlagenen Weg zur Null-Emissions-Gemeinde konsequent fortsetzen. Bürgerengagement wird ausdrücklich gefördert, und Nalbach soll sich zu einer familien- und seniorengerechten Wohngemeinde mit barrierefreien Angeboten und ausgebauter Kinderbetreuung entwickeln.