10 Dez. Bebauungsplan „Naherholungsgebiet Nahequelle“
Standort
Gemeinde Nohfelden Ortsteil Selbach
Größe
5 ha
Leistungen
- Bebauungsplan; Leistungsphasen (1–3) im vereinfachten Verfahren gem. § 13 BauGB
- Unterstützung und Begleitung der Verfahrensdurchführung
- saP – spezielle artenschutzrechtliche Prüfung (§44 Abs. 5 BNatSchG)
- Biotoptypenkartierung
- Eingriffs-/Ausgleichsbilanzierung
Kurzbeschreibung
Ziel der Änderung des seit 1976 rechtskräftigen Bebauungsplanes war es, die planungsrechtlichen Voraussetzungen zur Bestandssicherung und Entwicklung des Naherholungsgebiets rund um die Nahequelle zu schaffen. Zum einen diente die Änderung des Bebauungsplans einer Bestandssicherung der Schutzgehege für die Wildtiere und des Verlaufs der Nahe einschließlich deren Quelle. Zum anderen war die konzeptionelle Intention der Gemeinde, den Veranstaltungsbereich neu zu konzipieren. Dieser sollte um einige Nutzungen, die der Erholung der Bevölkerung dienen, erweitert werden. Dazu zählen u.a. eine kleine Veranstaltungsbühne, eine Schutzhütte und eine Toilettenanlage. Auch sollte der Kinderspielbereich neu strukturiert und eingerichtet werden. Dazu sollten Nutzungen wie Grillplätze, Spielgeräte, Fitness- Sportgeräte zulässig gemacht werden. Auch die Nahe soll für Kinder in gesicherter Form zugänglich sein, was durch einen Zugang zur Nahe im Bereich der Wasserspielflächen realisiert wird.